Hybride Events
Hybride Events by i.xpo: Interaktive Verknüpfung von digitalen und realen Formaten
Nicht nur in Zeiten einer globalen Pandemie, die Veranstaltungen vom realen Raum in den digitalen Raum verlegt, haben digitale Veranstaltungsformate an Bedeutung gewonnen. Auch der fortlaufende technologische Fortschritt und veränderte Anforderungen an Veranstaltungen lassen digitale Eventformate mehr und mehr in den Fokus rücken. Sie wollen Ihre Zielgruppe sowohl direkt als auch digital erreichen? i.xpo ist Ihr Partner für eine professionell realisierte hybride Veranstaltung.
Was sind hybride Events und welche Vorteile bieten sie?
Hybride Events sind Veranstaltungen, die zum einen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl physisch stattfinden und gleichzeitig digitale Technologien verwenden, um auch Online-Teilnehmer einzubinden und an der Veranstaltung digital teilhaben zu lassen. Somit erfolgt eine Verknüpfung beider Welten: digital und real. Auf diese Weise ist es möglich, Menschen ortsunabhängig über verschiedene Kanäle zu erreichen.
Der klare Vorteil einer hybriden Veranstaltung, besonders gegenüber rein digitalen Events: Hybride Events haben Live-Charakter. Durch den physischen Anteil einer hybriden Veranstaltung hat die Wahl und die Ausgestaltung der Event-Location einen deutlichen Einfluss auf den Charakter der Veranstaltung. Auch die digital Teilnehmenden haben durch Chats, Abstimmungen, Zuschaltung und anderen Interaktionsmöglichkeiten das Gefühl, „vor Ort“ zu sein und fühlen sich dadurch stärker integriert – ein Gefühl, das mit reinen online Veranstaltungen kaum nachzuahmen ist. Bei hybriden Events handelt sich also um interaktive Veranstaltungen mit besonderem Mehrwert für alle Teilnehmenden. So kann die moderierende Person etwa Fragen aus Chatrooms aufgreifen, Echtzeit-Abstimmungsergebnisse diskutieren oder Gäste per Video hinzuschalten.
Zudem wirkt eine hybride Veranstaltung verlängernd in die Zukunft, denn Zusammenfassungen der Online Events oder vollständige Sessions können auch nach Abschluss der eigentlichen Veranstaltung und nach Ende des Event Stream weiterhin zugänglich gemacht werden. Auf diese Weise wird auch über die eigentliche Veranstaltung hinaus über weitere Kanäle Reichweite und Aufmerksamkeit erzeugt.
Durch die Verlängerung von Eventformaten in die digitale Welt haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Erreichbarkeit als auch die Reichweite Ihres Unternehmens zu erhöhen – unabhängig von Raum und Zeit. Hybride Events ermöglichen Interaktion zwischen Produkten und Interessenten, Anbietern und Kunden, HR-Managern und Bewerbern sowie internen und externen Teams.
Sie haben Fragen zu den Vorteilen eines hybriden Events?
Kontaktieren Sie uns gern, um über Ihre Möglichkeiten der Veranstaltungsplanung zu sprechen. Rufen Sie uns unter (02131) 792740 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch.
Eigenes TV-Studio: i.xpo bietet professionelles Setup für hybride Events
Um den Live-Charakter von hybriden Veranstaltungen ideal auszugestalten, bietet i.xpo, Experte für hybride Events, ein professionelles Setup: Für die Umsetzung auf der Seite der realen Welt gestalten wir ein reales, CI-konformes Markenstudio für unsere Kunden. Dabei greifen wir auf ein 130 qm großes, vollausgestattetes, professionelles TV-Studio sowie auf mobile Set- und Studiobauten zurück, um eine qualitativ hochwertige Produktion der Bewegtbilder zu gewährleisten.
Die Ausgestaltung der räumlichen Inszenierung ist uns ein besonderes Anliegen: Einen Redner vor einem bedruckten Hintergrund zu platzieren, ist schon lange nicht mehr ausreichend. Mit i.xpo setzen Sie auf besondere Expertise in der Bühnengestaltung. Die Kulisse und die Inszenierung der Bühne, ist in unseren Augen, einer der wichtigsten Bausteine für den Erfolg von hybriden wie auch rein digitalen Eventformaten.
Selbstverständlich ist auch die Produktion in Ihrem hauseigenen Showroom, Ihrem Messestand in unseren i.xpo Hallen oder ein anderer Präsentationsort für die Produktion möglich. Unser Team passt sich an Ihre Vorgaben und Möglichkeiten an. Gerne arbeiten wir auch in Ihrem Unternehmen vor Ort.
Sie planen ein Event und haben Fragen zu den Umsetzungsmöglichkeiten im i.xpo Markenstudio, Ihrem TV Studio in Düsseldorf. Sie suchen ein Studio für eine Livestream Produktion? Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der individuellen Realisierung Ihrer Veranstaltungsvorstellungen. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch (02131) 792740 an oder verwenden Sie unser Kontaktformular. Ein erstes Beratungsgespräch ist selbstverständlich unverbindlich.
Alles aus einer Hand: 360° Service für Ihr hybrides Event dank starkem i.xpo Partnernetzwerk
Wie gehen wir bei der Realisierung von Hybrid Events vor? Gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern sortieren wir erste Ideen und analysieren Ihre Ziele, Zielgruppen und Botschaften. In dieser ersten Phase teilen wir die künftige Veranstaltung in verschiedene Sessions auf, etwa Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Breakout Sessions, Produktvorstellungen und viele mehr. Unsere Planungsabteilung entwickelt im Folgenden ein Bühnenbild, also eine Kulisse, in der später die Produktion der Filme und Sessions stattfindet. Das benötigte Personal stellt i.xpo, durch ein umfassendes Expertennetzwerk in allen Bereichen: Dadurch haben Sie Zugriff auf ein professionelle Kamerateams, Regisseure, Licht- und Tontechniker, Event Livestreaming (Streaminghosts), Maskenbilder sowie auch Moderatoren.
Für eine optimale Markenpräsentation und maximale Interaktionsangebote, während Ihres Hybridevents, ist es möglich das Format mit einer digitalen Markenwelt zu verbinden. So entstehen weitere Informationsebenen wie zum Beispiel Videokonferenztools für Gruppen oder 1-on-1-Gespräche, 3D Exponate mit direktem Zugang zu weiteren Informationen oder einem Berater, AR und VR Applikationen, DSGVO-konformes Tracking und vieles mehr.
Sie können sich auf unseren 360° Service verlassen: Wir bieten Ihnen die umfassende Leistung für die Komplettbetreuung ihres Hybridevents – von der Beratung und Konzeption über das Design, die Kreation von Video- und Digitalcontent, das Technik-Setup, Coaching und Medientraining sowie Moderation, Bild, Ton und Regie sowie Live- und Postproduction und verschiedene Streamingformen.
Mit unserem Doppelteam aus Kundenberatung und Projektleitung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. In jeder Projektphase und je nach individuellen Anforderungen arbeiten stets die richtigen Abteilungen miteinander zusammen. Dank dieses interdisziplinären Vorgehens stellen wir sicher, dass unseren Kunden bei der Planung eines hybriden Events immer der richtige Ansprechpartner zur Seite steht.
Hybride Events für interne Zwecke: Workshops, Seminare und Meetings im virtuellen Raum
Auch für die interne Nutzung sind hybride Events optimal geeignet: So können Vertriebstagungen, Hauptversammlungen, Workshops oder Seminare in Form von Livestreams stattfinden und Mitarbeitende zeit- und ortsunabhängig erreicht werden. Das Einbinden bereits erstellter Medien und Inhalte kann auch hier kostengünstig und effizient erfolgen.
Sie planen ein hybrides Event und suchen einen starken Partner, der Sie von der Konzeption bis zur Realisierung unterstützt? Setzen Sie auf unseren attraktiven 360° i.xpo Service für eine professionelle, kreative, termingerechte und budgetkonforme Umsetzung Ihres Hybridevents. Rufen Sie uns unter (02131) 792740 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch.
Kontaktieren Sie uns:
Presse-Mitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen