Doppelstock Messebau
Doppelstock Messebau von i.xpo: Für optimale Raumnutzung und maximale Sichtbarkeit
Doppelstock Messebauten gehören zur Königsklasse im Messebau: Denn doppelstöckige Messebau Projekte sind sowohl planerisch als auch in der Realisation sehr anspruchsvoll. Deshalb sollten Sie bei einem Doppelstock Messestand stets auf Experten setzen. i.xpo verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von doppelstöckigen Messeständen. Wir verstehen es, die vorhandene Standfläche maximal effizient zu nutzen und Ihre Produkte auf allen Ebenen optimal zu präsentieren. Ein ansprechendes Design lassen wir dabei nie aus den Augen.
Gerade bei internationalen Leitmessen sind Standflächen begehrt und schnell ausgebucht. Deshalb lohnt es sich oft einen Doppelstock in Betracht zu ziehen, um dadurch den vorhandenen Platz bestmöglich zu nutzen und in die Höhe zu bauen. Dadurch können auch architektonisch wertvolle, unterschiedliche Zonen und Atmosphären auf dem Messestand geschaffen werden: Meist werden bei einem Doppelstock Messestand im Erdgeschoss Messebesucher informiert und Produkte präsentiert, während das Obergeschoss als Besprechungsraum für persönliche Gespräche genutzt werden kann. Hier kann man sich ungestört und abgeschirmt vom Messetrubel Zeit nehmen, um Kundenbeziehungen zu pflegen, Messebesucher bewirten oder die Fläche als Büro- oder Lagerräume verwenden. Die neu gewonnene Fläche kann für verschiedenste individuelle Zwecke genutzt werden und eine ganz eigene Welt schaffen.
Doppelstock Messebau: i.xpo Referenzprojekte
Einen doppelstöckigen XXL Messestand setzte i.xpo für den Lengericher Maschinenbauer Windmöller & Hölscher auf der Düsseldorfer Kunststoffmesse um: Der Fokus lag hierbei auf dem imposanten Folienextruder-Turm „Varex“, der aus jedem Winkel der Messehalle zu sehen war und die Aufmerksamkeit aller Besucher auf sich zog.
Mehr zu diesem Doppelstock Messestand erfahren Sie hier.
Erfahrung im Bereich Doppelstock Messebau bewies i.xpo auch auf der ExpoReal in München: Dort realisierten wir ein doppelstöckiges Standkonzept für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BimA). Das Ergebnis war ein 121 Quadratmeter großer Doppelstock Messestand, der neben der Präsentationsfläche genügend Platz für Küche, Büros, Lager, Regie und Besprechungskabinen bot.
Weitere Details zu dieser Doppelstock Messestand Referenz erfahren Sie hier.
Auf 1000 Quadratmetern setzten wir 2018 einen doppelstöckigen Messestand für unseren Kunden SIGMA auf der Kölner Messe um. Produktbereich, Bühne für Expertenvorträge, Händlerbereich, Büros und Sushi-Bar – all das fand dank Doppelstock Konstruktion auf dem Messestand Platz und sorgte für eine optimale Präsentation der japanischen Hightech-Produkte.
Mehr zu diesem Doppelstock Messebau Projekt erfahren Sie hier.
Doppelstock Messebau: Konzipiert und realisiert von i.xpo
Die Konzeption eines Doppelstock Messestands beinhaltet im Grunde die Abläufe und Standards wie beim individuellen Messebau, allerdings ist der planerische Prozess entsprechend anspruchsvoller. Doppelstöckige Messebauten bedeuten auch für die technische Abteilung und das Projektmanagement umfassende Koordination der messeseitigen Genehmigungsprozesse und der zusätzlichen Gewerke wie Stahlbühnen- sowie Deckenbauern und Statikern.
Dadurch gestaltet sich der doppelstöckige Messebau komplexer als andere Messebau Projekte. Unsere i.xpo Experten wissen genau worauf es ankommt und beraten Sie zielführend und kompetent entsprechend den Anforderungen Ihres Auftritts.
Sie suchen nach einem Experten für Ihren Messeauftritt? Setzen Sie auf unsere i.xpo Messebau Experten! Rufen Sie uns unter (02131) 792740 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch.
Kontaktieren Sie uns:
Presse-Mitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen